
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Du überlegst, mitzumachen, bist dir aber noch unsicher, wie das alles abläuft?
Kein Stress! Hier findest du die wichtigsten Infos rund um Yogadate, Online-Klassen, Kennenlernagebote und mehr.
Sollte deine Frage nicht dabei sein, schreib' sie mir gerne rechts unten im Chat.
Definitiv ja! Ich leite sehr genau an, erkläre die Übergänge und gebe Varianten, damit du dich in jeder Haltung sicher fühlst. Wenn du noch nie Yoga gemacht hast, empfehle ich dir, mit der Slow Flow Klasse zu starten - sie ist ruhig, achtsam und hilft dir, die Grundlagen in deinem eigenen Tempo kennenzulernen.
Überhaupt nicht. Yoga ist kein Leistungssport. Du brauchst keine bestimmte körperliche Voraussetzung. Wichtig ist nur, dass du auf deinen Körper hörst und Pausen machst, wenn du sie brauchst.
Solltest du gerade erst operiert worden sein oder Verletzungen/Krankheiten haben, die deinen Alltag beeinflussen, kläre bitte vorab mit deinem Arzt deiner Ärztin ab, ob Yoga für dich geeignet ist.
Ja! Du kannst entweder mit dem Code „TRYOUT“ das erste Mal gratis dabei sein oder den 7-Tage-Crush nutzen und alle Online-Klassen & die Mediathek 7 Tage lang für nur 7 € ausprobieren.
So kannst du ganz entspannt reinschnuppern und herausfinden, welche Klasse am besten zu dir passt.
Ganz einfach direkt über diesen Link (oder über den Button auf der Website).
Wähle einfach die Klasse deiner Wahl aus. Beim Checkout siehst du dann alle verfügbaren Tickets und Memberships im Überblick und kannst gleich dein passendes Angebot auswählen.
Eine Yogamatte ist das Wichtigste, damit du nicht rutschst und stabil stehen kannst. Es muss keine teure Matte sein: eine günstige Matte (ca. 20 €) kombiniert mit einem Mattenhandtuch reicht völlig aus.
Wenn du hast, kannst du dir auch gerne einen Block (Buch) oder ein (Yoga)Kissen bereitlegen. Das hilft manchmal, die Haltungen angenehmer zu gestalten.
Ansonsten brauchst du nur ein Laptop, Tablet oder Handy, eine stabile Internetverbindung und ein ruhiges Plätzchen, an dem du dich wohlfühlst und ungestört bewegen kannst.
Einfach hier anmelden, den Zoom-Link findest du 15 Minuten vor Klassenbeginn in der Eversports App (Handy oder Laptop), Matte ausrollen und los geht’s! Für Online-Klassen brauchst du nur Internet, eine Matte und etwas Platz zum Bewegen.
Der Morning Flow ist klassisches Vinyasa Yoga: fließend, aktiv und manchmal auch ein bisschen schneller. Er hilft dir, kraftvoll und energetisch in den Tag zu starten.
Der Slow Flow ist dagegen ruhiger aufgebaut. Auch hier kräftigst du deinen Körper, bleibst länger in den Haltungen, aber mit mehr Fokus auf Achtsamkeit, bewusste Übergänge und Loslassen. Ideal, um am Abend runterzukommen und wieder bei dir anzukommen. Perfekt für Yogaeinsteiger:innen geeignet.
Wenn du Verletzungen oder körperliche Einschränkungen hast, kannst du die Haltungen jederzeit anpassen oder pausieren. Ich gebe regelmäßig Varianten und erkläre, worauf du achten kannst. generell empfehle ich dir, dich bitte vorher mit deiner Ärztin oder deinem Arzt abzusprechen.
Nein, du kannst ganz flexibel teilnehmen! Wenn du mal nicht live dabei bist, findest du die Einheit später in der Mediathek. So kannst du jederzeit in deinem Tempo üben.